1. Die Rache
2. Herbst
Walther Reyer liest Walter von der Vogelweide:
1 Ir sult sprechen willekommen
2 Ich saz ûf eime steine
3 Sô die bluomen ûz dem grase dringent
4 Under den linden
5 Muget ir schuomen waz dem meien
6 Ouiê daz wîshelf unde jugent
7 Nu wil ich mich des scharpfen sanges ouch genieten
8 Ir reinen wip, ir werden man
9 Owê war sint verswunden Goethes Lyrik:
10 Prometheus
11 Feiger Gedanken
12 Talisman
13 Zwischen heiden Welten
14 An den Mond
15 Über allen Giffeln copied from "old 78" (which skips badly at beginning of track):
16 Goethes Eolkönig
1 Goethe: Schillers Schädel betrachtend
2 Humboldt: Über Schiller...
3 Den Pilgrim
4 An Goethe
5 Sehnsucht
6 Dithyrambe
7 Die Macht des Gesanges
8 An Körner
9 Aus "Die Schaubühne"
10 Aus Carolines Erinnerungen
11 Charlotte an Louise
12 Meyer: Schillers Bestattung
13 Nämie
14 Die Braut von Messina
15 Don Carlos; Gedankenfreiheit; III, 10
16 Die Jungfrau von Orleans; Monologie den Johanna
17 Goethe, Epilog zu Schillers Glocke
18 Die Künstler; Die Kraniche des Ibygkus
1 Joseph Freiherr von Eichendorff: Die Zauberei im Herbste pp. 25-30
2 Clemens Brentano: Die Arei Nüsse pp. 43-48
3a Heinrich von Kleist: Anekdote aus dem Letzten "Preussischen Kriege" pp. 105-106
3b Heinrich Heine: "Elementargeister I" pp. 119-125
4a & b Discussion on "Erlkönig" and auf verposten illustration, p. 145
5a Brothers Grimm: Vorrede zu den Kinder und Hausmarchen," pp. 113-115
5b Discussion on "Volksmärchen" including reading of "Domroschen"
6a Rumpelstilzchen
6b Rotkappchen
6c Blaubart
7a Heinrich von Kleist: Katechismus der Deutschen, pp. 143-151
7b Ernst Moritz Arndt, Von Vaterland und Freiheit (1812), pp. 155-156
8 Johann Gotlieb Fichte: Reden an die deutsche Nation, pp. 159-165